Gesund abnehmen leicht gemacht

Gesund abnehmen leicht gemacht
Gibt es wirklich eine Wunderdiät? NEIN- gibt es nicht
Für den einen bringt eher eine eiweißreiche, kohlenhydratärmere Kost einen Gewichtsverlust.
Der Andere schwört auf Erfolge bei einseitiger Diät.
Entscheiden ist aber die Umsetzbarkeit im Alltag.
Die Umstellung der bisherigen Ernährungsgewohnheiten ist notwendig, um einen langfristigen Erfolg zu erzielen.
Die bekanntesten Diäten werden vorgestellt.Finanz Blog
Vorteile und Nachteile, verbotene und erlaubte Nahrungsmittel kurz aufgezeigt.
Die Trennkost
Vorteil: viel Obst und Gemüse sind im Speiseplan enthalten
Nachteil: setzt genaue Kenntnis über die Zusammensetzung der Lebensmittel voraus
Erlaubte Lebensmittel: Mischkost bestehend aus 80% Obst und Gemüse, 20% einweiß- oder kohlenhydrathaltige Lebensmittel
Verbotene Lebensmittel: eiweiß- und kohlenhydrathaltige Lebensmittel dürfen nicht zur gleichen Zeit gegessen werden.
Reis-Diät
Vorteil: einfache und sehr preiswerte Diät, wirkt entwässernd
Nachteil: eintönig, viel zu wenig Eiweiß, nicht auf Dauer durchführbar, auch Essgewohnheiten werden dabei nicht geändert
Erlaubte Lebensmittel: gekochter Reis mit Apfelmus für 4 Wochen, danach zusätzlich Gemüse und Fleisch
Verbotene Lebensmittel: alles Andere als Reis
Fit-for-Fun Diät
Vorteil: langfristig werden die Ernährungsgewohnheiten umgestellt, 2-3 Kilo Gewichtsverlust pro Monat sind realistisch
Nachteil: benötigt doch Durchhaltevermögen
Erlaubte Lebensmittel: alle, nur die Fettzufuhr wird auf weniger als 50 g pro Tag reduziert, unbeschränkte Aufnahme von Kohlenhydraten erlaubt
Verbotene Lebensmittel: keine
Brigitte-Diät
Vorteil: Langzeiterfolg sehr gut, Ernährungsgewohnheiten stellen sich dauerhaft um, ausgewogene Ernährung garantiert
Nachteil: sehr genaue Planung und Vorbereitung der Speisen erforderlich
Erlaubte Lebensmittel: wenig Fett, kalorienreduzierte, streng nach Plan gekochte Speisen
Verbotene Lebensmittel: keine
Reduktionsdiät
Vorteil: Ernährungsgewohnheiten stellen sich dauerhaft um
Nachteil: Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen möglich
Erlaubte Lebensmittel: Mischkost zwischen 1000-1500 Kalorien pro Tag
Verbotene Lebensmittel: keine
Brot-Diät
Vorteil: sehr preiswert, ballaststoffreich, abwechslungsreich
Nachteil: keine
Erlaubte Lebensmittel: Eier, Brot, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Wurst, Käse,
Verbotene Lebensmittel: Zucker, Milch
Null-Diät
Vorteil: rascher Gewichtsverlust
Nachteil: nur unter ärztlicher Kontrolle empfohlen, Mangel an Vitaminen und Nährstoffen, keine Ernährungsumstellung
Erlaubte Lebensmittel: 2-3 Liter Wasser oder ungesüßter Tee pro Tag
Verbotene Lebensmittel: alles andere
Keine Diät sollte ohne ausreichende sportliche Betätigung durchgeführt werden. Grundvoraussetzung für jede Diät sollte die Bereitschaft sein, seine Essgewohnheiten auch nach der Diät dauerhaft umzustellen.
Fast jede Diät hält das Versprechen der Gewichtsreduktion. Die Kunst liegt allerdings darin, dieses Gewicht auch zu halten.
Dazu ist eine Umstellung auf kalorienreduzierte Mischkost, langsamen Gewichtsverlust während der Diät und viel Bewegung unbedingt erforderlich. Viel Glück.
© 2018 femmestyle zum Thema Abnehmen leicht gemacht, Facelift + Brustvergrößerung + Fettabsaugung